Seit mehr als 25 Jahren bildet LEWA aus. Wir bieten als Technologieführer im Bereich Dosierpumpen und –systeme das ideale Umfeld für junge Menschen, die den Einstieg ins Berufsleben suchen. Zum Ausbildungsbeginn im September jeden Jahres suchen wir Azubis zum Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) sowie Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
In unserem Video werden die Ausbildungsberufe Industriekaufmann (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sowie das Duale Studium im Maschinenbau (m/w/d) bei LEWA vorgestellt. Außerdem wird ein kurzer, aber prägnanter Einblick in die Arbeitswelt der Azubis gegeben. Auch zeigt der Film, was die Ausbildung bei LEWA besonders macht. Alle Darsteller sind Azubis, Ausbilder und Mitarbeiter von LEWA.
LEWA bietet die idealen strukturellen und personellen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. In einem gewerblichen Ausbildungszentrum sowie in der eigenen Lehrwerkstatt werden Wissen vermittelt und Kompetenz gefördert. Modernste Arbeitsabläufe und Informationstechnologien bereiten unsere Azubis auf die Arbeit mit High-end-Produkten und Technologien vor. Außerdem schulen wir auch Sozialkompetenz, indem wir unsere Azubis in verschiedene von LEWA geförderte soziale Projekte integrieren.
So stellen wir sicher, dass die Azubis in allen Bereichen eine fundierte und umfangreiche Ausbildung genießen. Sie erwerben Fachkompetenz, indem sie das Planen, Durchführen und Kontrollieren ihrer Arbeit lernen. Außerdem bauen sie durch das Finden, Aufarbeiten und Weitergeben von Informationen sowie das Lösen von Problemen auf kreative Art ihre Sachkompetenz auf. Aber auch soziale Aspekte werden gezielt geschult: Teamwork, Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein sind besonders wichtig.
Der Erfolg des Ausbildungsprogramms spricht für sich. Zahlreiche Belobigungen und Preise für die LEWAzubis zeigen: Die Ausbildung bei LEWA ist ausgezeichnet!
Stellenbezeichnung | Einsatzort | Fachbereich | Karrierestufe |
---|---|---|---|
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2023 | Leonberg / Deutschland | Ausbildung | Ausbildung |
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2023 | Leonberg / Deutschland | Ausbildung | Ausbildung |
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2022 | Leonberg / Deutschland | Ausbildung | Ausbildung |
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2022 | Leonberg / Deutschland | Ausbildung | Ausbildung |
Tätigkeiten | Herstellung und Instandsetzung von Baugruppen und Systemen, Werkzeugen, Vorrichtungen. Einzelteile für die Fertigung, spanlose und spanabhebende Metallverarbeitung, Montieren, Prüfen, Inbetriebnehmen, Warten. |
Späterer Einsatz | Musterbau, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Einzelteile-Fertigung, Serienfertigung, Montage, Qualitätssicherung, Forschung und Service. |
Persönliche Eignung | Geistig rege, rasche Auffassungsgabe, Vorstellungsvermögen für technische Zusammenhänge, Mathematik, Physik und Chemie sollten beherrscht werden. Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, Genauigkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. |
Anforderungen | Schulabschluss: guter Haupt- oder Realschulabschluss, Abitur. |
Aufstiegschancen | Meister/in, Techniker/in, Ingenieur/in, Konstrukteur/in, Fertigungsplaner/in. |
Ausbildungszeit | 3,5 Jahre |
Weitere Infos | Broschüre Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (PDF) |
Tätigkeiten | Herstellen mechanischer Teilsysteme, Montieren, Installieren elektrischer Betriebsmittel, Inbetriebnahmen, Prüfen, Suchen und Beseitigen von Störungen, Instandhalten, Design & Erstellen mechatronischer Systeme. |
Späterer Einsatz | Montage, Forschung und Entwicklung, Service, IT, Inbetriebnahme, Instandhaltung (mechatronischer Systeme), Fertigung, Qualitätssicherung. |
Persönliche Eignung | Geistig rege, rasche Auffassungsgabe, Vorstellungsvermögen für technische Zusammenhänge, analytisches und logisches Denkvermögen, Mathematik, Physik und Chemie sollten beherrscht werden. Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, Genauigkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. |
Anforderungen | Schulabschluss: guter Realschulabschluss oder Abitur |
Aufstiegschancen | Meister/in, Techniker/in, Ingenieur/in, Konstrukteur/in |
Ausbildungszeit | 3,5 Jahre |
Weitere Infos | Broschüre Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (PDF) |
Tätigkeiten | Planung und Steuerung der Fertigung, Terminierung und Umsetzung von Kundenaufträgen, Kostenrechnung, Kalkulation, Finanzbuchhaltung, Rechnungs- und Mahnwesen, Vertrieb, Versand und Exportabwicklung, Betriebsabrechnung. |
Späterer Einsatz | Einkauf, Produktionsplanung, Vertrieb, Personalwesen, Buchhaltung, Controlling, Exportabwicklung, Kundenservice, Verwaltung. |
Persönliche Eignung | Geistig rege, rasche Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Stärken in der Kommunikation, Sicherheit im Umgang mit Menschen, Vorstellungsvermögen für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsstärke, Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint. Genauigkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. |
Anforderungen | Schulabschluss: guter Realschulabschluss oder Abitur |
Aufstiegschancen | Industriefachwirt/in, Diplombetriebswirt/in, Abteilungsleiter, Führungskraft in der Industrie |
Ausbildungszeit | 2,5 Jahre |
Weitere Infos | Broschüre Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) (PDF) |
Tätigkeiten | Wareneingang, Fachgerechte Lagerung der Produkte, Kommissionierung, Versand von Gütern unter Anleitung und Betreuung, Mitwirkung an logistischen Planungs und Organisationsprozessen, Umgang mit EDV-gestützten Verwaltungssystemen, Umsetzung von Arbeitsaufträgen in betriebliche Arbeitsabläufe |
Späterer Einsatz | Wareneingang, Lager-und Transportplanung, Versandlogistik. |
Persönliche Eignung | Geistig rege, rasche Auffassungsgabe, Vorstellungsvermögen für technische Zusammenhänge, analytisches und logisches Denkvermögen, handwerkliche Fähigkeiten, Genauigkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit |
Anforderungen | Schulabschluss: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss. |
Aufstiegschancen | Meister/-in für Lagerlogistik, Betriebswirt/-in der Fachrichtung Absatzwirtschaft oder Logistik |
Ausbildungszeit | 3 Jahre |
Weitere Infos | Broschüre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (PDF) |
Fachkompetenz | Sachkompetenz | Sozialkompetenz |
---|---|---|
Fachqualifikationen entfalten, selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren | Fachqualifikationen entfalten, selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren | Fördert das Zusammenarbeiten in der Gruppe und die Entfaltung der Persönlichkeit |
|
|
|
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Jahreszeugnissen der letzten beiden Jahre sowie Praktikumsbescheinigungen und Zertifikaten.
Bitte bewerben Sie sich direkt auf unseren Stellenausschreibungen für einen passenden Ausbildungsplatz.